Bäume für Kaiserslautern

Der BUND, Kreisgruppe Kaiserslautern, Arbeitskreis Stadtnatur, sammelt Geldspenden unter dem Stichwort BÄUME FÜR KAISERSLAUTERN für die Anpflanzung von Bäumen an Straßen und öffentlichen Plätzen in Kaiserslautern. Die Anpflanzung der Bäume wird durch das Grünflächenamt der Stadt Kaiserslautern organisiert und durchgeführt.
Im Jahr 2016 begann die Aktion BÄUME FÜR KAISERSLAUTERN mit der Anpflanzung von 2 Bäumen am Sedanplatz. Im Mai 2017 folgten 2 weitere Bäume: Durch Spenden finanziert wurde ein Mehlbeere in der Parkstraße und ein weitere Mehlbeere in der Fischerstrasse gepflanzt. Nun konnten auch für zwei Pflanzungen in 2018 genug Spenden gesammelt werden - eine Mehlbeere konnte am Altenhof und eine Stielneiche in der Eichenstraße gepflanzt werden.
Im Jahr 2019 wurden 4 weitere Bäume gepflanzt - eine Mehlbeere in der Nähe des Sedanplatz, zwei Hainbuchen in Bleich- und Zollamtstraße und ein Trompetenbaum am Spielplatz Flachsäcker.
Wir sammeln jetzt Spenden für weitere Anpflanzungen!
Die Bäume sind gekennzeichnet mit einem Schild, das auf die Aktion BÄUME FÜR KAISERSLAUTERN hinweist!
Der BUND bedankt sich bei den Spendern:
Praxis für Kieferorthopädie Frau und Herr Dr. Zöller aus Kaiserslautern
Herr Stephan Flesch
Frau Roche aus Kaiserslautern
Familie Breuer aus Kaiserslautern
Herr Hoffmann aus Carlsberg
Frau Bettinger aus Kaiserslautern
Herr Lakatos aus Kaiserslautern
Firma Corning GmbH aus Kaiserslautern
Ebenfalls bedanken wir uns für die Unterstützung durch die Mitarbeiter des Grünflächenamts.
Die Anpflanzung von Bäumen an Straßen oder an öffentlichen Plätzen und Parks in Kaiserslautern kann gefördert werden mit einer Spende an den
BUND Rheinland-Pfalz,
Konto DE63 5405 0220 0000 0039 39
Stichwort BÄUME FÜR KAISERSLAUTERN.
Bitte Name und Anschrift mit angeben. Die Spender erhalten eine Bescheinigung über die gemeinnützige Verwendung.
In der Veranstaltung „JAZZBÜHNE MEETS…“ in der Fruchthalle Kaiserslautern wird für BÄUME FÜR KAISERSLAUTERN geworben. Ein Betrag zum klimaneutralen Ausgleich für diese Veranstaltung ist von Herr Dr. Lakatos an den BUND für die nächste Pflanzung in 2018 gespendet worden. Dafür vielen Dank für die Spende und die Werbung für diese Aktion!
Jeder zusätzliche Baum in der Stadt ist ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz vor Ort in Kaiserslautern.
