„Prima fürs Stadtklima" auf dem Frühlingsmarkt "Lautern blüht auf"
25. + 26. März 2023 Innenstadt

Der BUND lädt zu seinem Infostand auf der 1. Lauterer Nachaltigkeitsmeile ein:
Unter dem Motto „Prima fürs Stadtklima" sind wir auf dem Schillerplatz
am Samstag, 25.03.2023 von 10:00 -16:00 Uhr und
Sonntag, 26.03.2023 von 13:00 - 18:00 Uhr
Was gibt es da zu sehen und zu erfahren?
- viel Infomaterial zum Thema grüne Fassaden:
° haben mit ihrem Blattwerk, den Blüten und auch Früchten
einfach einen besonderen Charme
° dienen als Lebensraum für die verschiedensten Tierarten
° bieten Schutz vor UV-Strahlung, Schlagregen und Hagel
° sorgen für Kühlung im Sommer und
° bilden als immergrüne Variante eine Wärmedämmung
der Außenwände im Winter
° schlucken Lärm und Staub
- Anschauungsmaterial über die verschiedenen Begrünungssysteme
- Infomaterial über BUND Aktionen "Bäume für Kaiserslautern",
"Lautern hummelt auf" und "Gartenschläfer"
- Mitmach- und Lernspiele für die Kleinen
Fassadengrün in Kaiserslautern

Für ein gutes Stadtklima ist eine Durchgrünung der Städte ja sehr wichtig - das hilft z.B. gegen Aufheizung im Sommer, bindet den Staub und bietet vielen Organismen einen Lebensraum.
Der Arbeitskreis "Fassadengrün" des BUND KL (Mithelfer*innen willkommen!) möchte im Frühjahr 2023 ein kleines Projekt für mehr Fassadenbegrünung durchführen.
Hast Du Zeit und Lust mitzumachen?
Wir würden uns freuen!
Unser nächstes Treffen: Dienstag, 14 März um 16:30 Uhr,
Blücherstr. 12, Kaiserslautern.
E-Mail: bund-kl(at)bund-rlp.de
Tel.: 0631 310 90 223 (Montags 9:00-13:00 oder lassen Sie eine Nachricht, wir rufen zurück)
Das Projekt "Lautern hummelt auf" sucht Wildbieneninteressierte

BUND Kaiserslautern unterstützt mit Lieferdienst
Fahrradkuriereinsatz für lokale Einzelhändler

Der BUND Kaiserslautern will den Menschen in der Stadt helfen, an gewohnte Bio-Lebensmittel sowie Produkte des lokalen Handels zu kommen. Damit soll allen vor Ort und insbesondere dem lokalen nachhaltigen Einzelhandel gegenüber den aktuell prosperierenden Internethandelskonzernen ein Stück weit geholfen werden. Der BUND Kaiserslautern übernimmt als Umweltschutzverband Kurierdienste für biologisch angebaute Nahrungsmittel, Bücher und andere Handelswaren innerhalb der Kernstadt, die sich mit dem Fahrrad transportieren lassen. Wir wollen zeigen, dass das Stadtbild und die derzeit notwendigen Lieferdienste auch in Zeiten der Krise durch umweltfreundliche Mobilität geprägt und unterstützt werden können.
Wie funktioniert es?
Die Bestellungen werden wie bisher bei den Einzelhändler*innen selbst aufgegeben - zum Beispiel telefonisch oder per email. Die Produkte werden von uns bei den Händler*innen abgeholt und ausgeliefert. Es wird per Rechnung bargeldlos direkt an die Händler*innen gezahlt. Lokale Händler*innen für nachhaltige Waren - wie oben beschrieben -, die mitmachen wollen, können sich unter 0631 310 90 228 beim BUND melden (bitte Telefonnummer und Adresse hinterlassen) und Lieferdienste in Auftrag geben. Ebenso können Kund*innen einen mit den jeweiligen Händler*innen abgesprochenen Kurierdienst anmelden.
Wir werden die Aufträge im Rahmen unserer Kapazität zeitnah erledigen. Neue Kurierfahrer*innen sind dabei immer herzlich willkommen.
Der Service ist mit der Stadtverwaltung abgesprochen und auch unter den von der Stadt angegebenen Serviceleistungen gelistet.
Global denken - lokal handeln: eine intakte Umwelt ist wichtig für uns alle!

Klimawandel, Zerstörung von Natur und Umwelt, Not und Elend in vielen Ländern der Erde - wir stehen vor vielen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Ein Schlüssel dazu ist die nachhaltige Lebensweise, ein anderer Schlüssel ist, von den Akteuren, die die globalen und auch lokalen Abläufe maßgeblich bestimmen, Nachhaltigkeit einzufordern.
Nachhaltiges Leben bedeutet für uns, die natürlichen Ressourcen (saubere Luft, Wasser, Boden, Pflanzen, Tiere, usw.) nur insoweit und so schonend zu nutzen, dass sie nachwachsen bzw. sich regenerieren können.